Zur Nacht der Hoffnung lädt der Pastorale Raum Bad Brückenau am Freitag, den 18. Juli 2025, ab 20:00 Uhr alle Menschen zu Erfahrungen des Glaubens und des Lebens in die Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg ein.
„Die Nacht der Hoffnung feiert als liturgisches Format den Glauben und die Hoffnung, die uns in Jesus Christus geschenkt ist.“ In verschiedenen Modulen können sich Teilnehmende einen frohen und hoffnungsvollen Abend machen.
Beginn ist um 20:00 Uhr die Feier der Eucharistie mit Andy Theuer, der vor kurzem zum Priester geweiht wurde. Dieser Gottesdienst wird in besonderer Weise, wie die ganze Nacht, durch besondere Musik und Lichtelemente gestaltet.
Somit wird der Kirchenraum zum Erlebnisort des Glaubens und des Lebens. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit bei den so genannten Inseln der Hoffnung sich einzulassen auf verschiedene Formen der Gotteserfahrung in Gemeinschaft oder auch alleine. An den einzelnen Stationen kann kreativ gewirkt werden oder persönliche Gedanken aufgeschrieben werden. Weiter wird es Gesprächsangebote von Seelsorgerinnen und Seelsorgern geben. Die Bibel als Grundlage des Glaubens steht neben Meditationen und der eucharistischen Anbetung im spirituellen Zentrum des Abends. Eine Insel mit hoffnungsfrohen Liedern rundet das liturgische Angebot ab.
Eingeladen zu diesem besonderen Abend sind alle Menschen, die aus dem Glauben heraus, ihr Leben gestalten. Aber auch Suchende und Fragende in unserer Zeit werden in besonderer Weise angesprochen mit dem Setting der Nacht der Hoffnung. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Mit einem nächtlichen Segensgottesdienst endet die Nacht der Hoffnung gegen 22.15 Uhr.
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger des pastoralen Raumes Bad Brückenau freuen sich auf viele Begegnungen an diesem Abend. Denn gerade in unseren Tagen ist es sehr wichtig, sich gegenseitig Hoffnung zu machen im Vertrauen auf Gott für unser gemeinsames Leben.
Bernhard Hopf, Pastoralreferent