Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Eine Pflegerin greift die Hand eines Kranken.
Eine Pflegerin greift die Hand eines Kranken.

Die Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung empfangen jene, deren Gesundheitszustand sehr angegriffen ist. Sie bekommen Heil und Heilung von Christus zugesprochen und werden von ihren Sünden befreit.

Gut zu wissen

Der Priester salbt dabei mit folgenden Worten Stirn und Hände des Kranken mit geweihtem Öl: "Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichlichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."

Früher nannte man das Sakrament der Krankensalbung "letzte Ölung". Noch immer scheuen deshalb viele davor zurück, einen Priester zu holen, da sie denken, bei der Krankensalbung handle es sich um eine "Salbung zum Tod". Dabei kann jeder das Sakrament der Krankensalbung empfangen, wenn er schwer erkrankt ist. Die Kirche betont, dass die Krankensalbung ein Sakrament des Lebens ist. Eine mehrfache Spendung ist möglich.

Wenn Sie oder ein erkrankter Angehöriger das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro.

Ansprechpartner/-innen in unseren Gemeinden

GemeindeAnsprechpartnerTelefonE-mail
Bad BrückenauPfr. Tadeusz Krawczyk09741/2333tadeusz.krawczyk@bistum-wuerzburg.de
KothenPfr. Tadeusz Krawczyk09741/2333tadeusz.krawczyk@bistum-wuerzburg.de
MottenPfr. Tadeusz Krawczyk09741/2333tadeusz.krawczyk@bistum-wuerzburg.de
OberbachPfr. Mariusz Dolny09745/626mariusz.dolny@bistum-wuerzburg.de
OberleichtersbachPfr. Armin Haas09747/930709armin.haas@bistum-wuerzburg.de
RiedenbergPfr. Mariusz Dolny09745/626mariusz.dolny@bistum-wuerzburg.de
SchondraPfr. Armin Haas09747/930709armin.haas@bistum-wuerzburg.de
VolkersPfr. Tadeusz Krawczyk09741/2333tadeusz.krawczyk@bistum-wuerzburg.de
WernarzPfr. Tadeusz Krawczyk09741/2333tadeusz.krawczyk@bistum-wuerzburg.de
WildfleckenPfr. Mariusz Dolny09745/626mariusz.dolny@bistum-wuerzburg.de

Ausführliche Kontaktdaten unter

Gemeinde

Ansprechpartner/-innen

Telefon

Email

 

 

 

 

Bad Brückenau

Hans Thurn

Pfarrbüro Bad Brückenau

0170 5233571

09741 2333

hans.thurn@bistum-wuerburg.de

patricia.dernbach@bistum-wuerzburg.de

Kothen

Hans Thurn

Pfarrbüro Kothen

0170 5233571

09748 208

hans.thurn@bistum-wuerzburg.de

 

Motten

Hans Thurn

Pfarrbüro Kothen

0170 5233571

09748 208

hans.thurn@bistum-wuerzburg.de

 

Oberbach

 

Pfarrbüro Riedenberg

 

09749 355

 

 

Oberleichtersbach

Claudia Annon

Pfarrbüro

0162 9242808

09741 922317

claudia.annon@bistum-wuerzburg.de

marianne.breitenbach@bistum-wuerzburg.de

Riedenberg

 

Pfarrbüro Riedenberg

 

09749 355

 

anja.schaab@bistum-wuerzburg.de

Schondra

Armin Haas

Pfarrbüro

09747 930709

09747 242

armin.haas@bistum-wuerzburg.de

nicola.schneider@bistum-wuerzburg.de

Volkers

 

Pfarrbüro Bad Brückenau

 

09741 2333

 

patricia.dernbach@bistum-wuerzburg.de

Wernarz

 

Pfarrbüro Bad Brückenau

 

09741 2333

 

patricia.dernbach@bistum-wuerzburg.de

Wildflecken

 

Pfarrbüro Wildflecken

 

09745 626

 

anja.schaab@bistum-wuerzburg.de

Ausführliche Kontaktdaten unter

Trauerflyer 2023 2024

336,9 KB
Trauerflyer_2023_2024.pdf
07.11.2023 | © privat